Im systemischen Ansatz wird der Mensch in Wechselwirkung mit seinem sozialen Umfeld betrachtet. Hierfür wird gern die Metapher eines Mobiles verwendet. Versetzt man das Mobile an einer Stelle in Bewegung, hat dies auch Auswirkungen auf das gesamte System. Übertragen auf den systemischen Ansatz bedeutet dies, dass Ihr Anliegen nicht isoliert wahrgenommen wird, sondern ganzheitlich. Ihr Anliegen wird in Systemen wie Familie, Freundeskreis, Arbeit betrachtet etc.
Die systemische Beratung bzw. Therapie erfolgt ressourcen- und lösungsfokussiert und ist von Wertschätzung, Akzeptanz, Mitgefühl und Allparteilichkeit gekennzeichnet. Das Ziel ist es, Sie im Hinblick auf Ihr Anliegen so zu unterstützen, dass Sie eigene Fähigkeiten erkennen und mobilisieren können und so eigene Potentiale wieder entfaltet werden können. Dies kann in der systemischen Beratung bzw. Therapie durch verschiedenste Methoden gelingen, die ich immer in Abstimmung mit Ihnen auswähle.
Systemische Beratung und Therapie unterscheiden sich im Tempo und in der Tiefe. Systemische Beratung ist im Gegensatz zur systemischen Therapie eher kurzweiliger, weniger tief und fokussiert schnell die Lösung. In der Therapie ist das Tempo langsamer und im Fokus steht hier eine tiefe Selbstreflexion.
Offline Website Maker